Last additions - Chilipflanzen |

Aji Amarillo - Keimtest im April 2010434 viewsAji Amarillo - Keimtest im April 2010Aug 07, 2010
|
|

Aji Amarillo - kleine Pflanze im Mai 2010441 viewsAji Amarillo - kleine Pflanze im Mai 2010 (Keimtest)Aug 07, 2010
|
|

Aji Amarillo - große Pflanze im August 2010340 viewsAji Amarillo - große Pflanze im August 2010Aug 07, 2010
|
|

Aji Amarillo - Knospen im August 2010386 viewsAji Amarillo #16-4 - Knospen im August 2010Aug 07, 2010
|
|

Bonsai-Chili mit Beeren 04.10.2009 748 viewsDiese beiden Bonsai-Chilis sind sortenrein und hatten im Oktober 2009 eine recht ansehnliche Menge reifer Beeren produziert.Jun 06, 2010
|
|

Ciliegia rot 2010263 viewsKnospen und BlütenMay 30, 2010
|
|

Paraguay Hot (überwintert aus 2009) 236 viewsParaguay Hot Blüte Mai 2010May 30, 2010
|
|

Paraguay Hot (überwintert aus 2009) 233 viewsParaguay Hot - erste Beeren reifen abMay 30, 2010
|
|

Tabasco-Ableger 2009-1 (überwintert) nach dem Rückschnitt219 viewsDie lange Zweige wurden stark zurückgeschnitten. Damit ist der Weg frei für neue Triebe.May 18, 2010
|
|

Tabasco-Ableger 2009-1 (überwintert) vor dem Rückschnitt226 viewsÜber den Winter hat die Tabasco-Pflanze sehr auslegende neue Triebe gebildet. Um der Pflanze mehr Stabilität zu geben und den Weg für neue Triebe am Stamm zu ebnen, war ein kräftiger Rückschnitt erforderlich.May 18, 2010
|
|

Autonome Schlafbewegung Jumbo Jalapeno Jungpflanze 247 viewsnachts gehen einige Blätter in die Schlafposition; die Stiele und Blätter bleiben aber steif und straff. May 01, 2010
|
|

Autonome Schlafbewegung Jumbo Jalapeno Jungpflanze 246 viewsin den Morgenstunden (07:45) des folgenden Tages sind die Blätter wieder aufgerichtet May 01, 2010
|
|

Cayenne-Keimling mit drei Keimblättern 2010-03-11273 viewsDieser Cayenne-Keimling hat tatsächlich drei Keimblätter hervorgebracht. Es ist klar, dass er unter besonderer Beobachtung stehen wird.Mar 11, 2010
|
|

Keimling ohne Samenkapsel 2010-03-06270 viewsDieser Keimling hatte es nicht geschafft, die Samenkapsel abzustreifen, als er die Erdoberfläche durchbrochen hat. Ich hatte die Samenhülse mit Wasser nachträglich eingeweicht und sie dann mit einer Pinzette entfernt. Schwerer Fehler, wie sich später herausstellte. Die Keimblätter wurden nicht ausgebildet.Mar 06, 2010
|
|

Keimling mit Samenkapsel an den Keimblättern 2010-03-06265 viewsDer Keimling hatte es beim Durchbrechen der Anzuchterde nicht geschafft, die Samenkapsel abzustreifen. Ich habe die Hülse dran gelassen, damit sich die Keimblätter noch ausbilden können.Mar 06, 2010
|
|
156 files on 11 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
7 |  |
 |
 |
 |
|